• Wannsee-Konferenz
  • Ausstellungen
  • Bildungsangebote
  • zurück zur Startseite
Image
zurück zur Startseite
zurück zur Startseite

The Holocaust and Fundamental Rights, Training for EU officials, Brüssel, 01.02.2018

Training for EU officials The experience gained from running seminar events for lawyers and government officials in Germany …

Weiterlesen
Agentur für BildungHolocaustHuman DignityHuman Rights

Archiv

  • Februar 2019 (2)
  • Januar 2019 (5)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (4)
  • September 2018 (3)
  • Juli 2018 (4)
  • Juni 2018 (7)
  • Mai 2018 (5)
  • April 2018 (4)
  • März 2018 (3)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (4)

Neueste Beiträge

Quellen zur Deportation der Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus

Schüler*innen der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule in Berlin-Moabit tragen am 28.1.19 Texte aus dem hier besprochenen Buch vor.   Neue Materialien ...

Die Zukunft des Erinnerns

Konferenz „Entgrenzte Erinnerung. Positionen und Projekte zur medialen und digitalen Erinnerungskultur aus Wissenschaft und Gedenkstättenarbeit” von Svea Hammerle ...

Praxisprojekt „Stumme Zeugnisse 1939“ – Die Recherche ist in vollem Gange: Exkursion zum Militärhistorischen Museum Dresden

  Von Michaela Hofmann und Dario Treiber (FU Berlin, Masterstudiengang Public History) Am 21. Januar 2019 fuhren wir, ...

Studentisches Praxisprojekt: „Stumme Zeugnisse 1939. Der deutsche Überfall auf Polen in Bildern und Dokumenten“

Fotopappen aus dem Bestand Kurt Seeligers   Ein Ausblick auf 2019 von Svea Hammerle (Gedenk- und Bildungsstätte Haus ...

  • Impressum
© 2017 Haus der Wannsee-Konferenz
  • Wannsee-Konferenz
  • Ausstellungen
  • Bildungsangebote
  • zurück zur Startseite